Tiefziehwerkzeuge
Wie macht man aus einem flachen Stück Blech ein Hülse, einen Topf oder einen Tankstutzen? Mit der Umformtechnik Tiefziehen und einem Tiefziehwerkzeug.

„Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines vorgezogenen Hohlkörpers in einen solchen mit geringerem Querschnitt ohne gewollte Veränderung der Blechdicke.“
Je nach Größe und Komplexität des Produktes kann das Tiefziehwerkzeug unterschiedlich aufgebaut werden.
Für das Tiefziehen mit Hilfe von Stanzautomaten werden Folgeverbundwerkzeuge oder Transferwerkzeuge zur Herstellung von komplexen Tiefziehteilen gebaut.
Für einfache Tiefziehoperationen oder sehr große Produkte, wie z.B ein Kotflügel, können auch Handeinlegewerkzeuge verwendet werden.
Technoplus hat Erfahrung und Know-how für alle Arten von Tiefziehwerkzeugen. Wir bieten die Konstruktion und Fertigung der Werkzeuge sowie die Fertigung des Endproduktes an.
Streifenplan für die Hülse eines Elektrosteckers

Lohnstanzen
Lohnstanzen für Stanzteile. Sie haben zu wenig Kapazität auf ihren Maschinen? Ihre Stanzteile müssen weiterbearbeitet werden? technoplus hilft weiter!
Ausklinkwerkzeuge Einlegewerkzeuge
Hier bieten sich vor allem ✓Handeinlegewerkzeuge oder ✓Ausklinkwerkzeuge an. Technoplus in Hard, Vorarlberg berät Sie effektiv bei der Wahl.
Folgeverbundwerkzeuge
Mit Hilfe von Folgeverbundwerkzeugen von technoplus können große Mengen von Blechteilen rationell und kostengünstig hergestellt werden.