Stanzwerkzeuge
Stanzwerkzeuge und Referenzen
Der Stanzwerkzeugbau ist ein Spezialgebiet des Werkzeugbaus und stellt Werkzeuge (Schneid- und Umformwerkzeuge) für die Massenproduktion her. Charakteristisch für die Funktion eines Stanzwerkzeugs ist, dass ein Halbzeug, durch den kalten Umformprozess (Biegen, Schneiden, Stauchen, Ziehen) in eine neue (gewünschte) Form gebracht wird. So wird beispielsweise ein dünnes Blech zum Kotflügel, ein mittleres zum Schranktürscharnier und ein dickes zum LKW-Längsträger umgeformt.
Bei technoplus werden alle Arten von Stanzwerkzeugen, Biege- und Umformwerkzeugen hergestellt. Dies beginnt bei der Konstruktion der Werkzeuge, geht über die Fertigung, die Ausprobe bis zur Inbetriebnahme und mündet in der langfristigen Wartung und Pflege.
Wussten Sie schon?
Auch Gewindeformen ist in Folgeverbundwerkzeugen möglich!
Referenzen





Konstruktion
3D-CAD-Konstruktion - technoplus konstruiert und entwickelt alle Arten von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Verarbeitung von Blech. Jetzt mehr erfahren.
Instandhaltung
Instandhaltung der Werkzeuge von technoplus. Eine gute und effiziente Werkzeuginstandhaltung ist wichtig um die Qualität der Endprodukte sicherzugstellen.